Häufige Fragen zur Fahrzeugaufbereitung

FAQ

Eine Keramikversiegelung ist eine hochfeste, transparente Schutzschicht, die dauerhaft mit dem Lack verbunden wird.

Sie basiert auf Siliziumdioxid (SiO₂) und schützt zuverlässig vor UV-Strahlung, Chemikalien, Vogelkot, Salz und Mikrokratzern.

Wir verwenden ausschließlich GYEON Quartz Coatings, die durch modernste Fluorpolysilazane-Technologie eine extrem widerstandsfähige, glänzende und leicht zu reinigende Oberfläche schaffen.

  • Langzeitschutz (bis zu 5 Jahre Haltbarkeit)
  • Hydrophobe Wirkung (Schmutz und Wasser perlen ab)
  • UV-Schutz und Verhinderung von Ausbleichen
  • Glatter, spiegelnder Glanz
  • Erleichtert die Fahrzeugreinigung
  • Höhere Kosten im Vergleich zu Wachs oder Polymer-Versiegelungen
  • Erfordert professionelle Anwendung
  • Kein Schutz vor Kratzern und Steinschlägen
  • Regelmäßige Pflege erforderlich, um die Eigenschaften zu erhalten

GYEON zählt weltweit zu den führenden Herstellern professioneller Keramikbeschichtungen.

Die Beschichtungen überzeugen durch:

  • außergewöhnliche Haltbarkeit
  • intensiven Tiefenglanz
  • starke Hydrophobie (Schmutz- und Wasserabweisung)
  • Exzellente chemische und UV-Beständigkeit.

Wir arbeiten ausschließlich mit zertifizierten GYEON EVO Coatings wie zum Beispiel Q² Mohs EVO, Q² One EVO und Q² Infinite für Ergebnisse, die selbst höchsten Ansprüchen genügen.

  • Dauerhafter Lackschutz: Bis zu 10 Jahre Standzeit, je nach Produkt und Pflege
  • Tiefer, klarer Glanz: Lack wirkt dauerhaft frisch und farbintensiv
  • Starke Hydrophobie: Schmutz, Staub und Wasser perlen sichtbar ab
  • Weniger Pflegeaufwand: Handwäsche wird deutlich einfacher
  • Hohe chemische Beständigkeit auch bei starken Reinigern und Umwelteinflüssen
  • UV-Schutz: Verhindert Ausbleichen und Oxidation des Lacks

Wachs liegt nur auf der Lackoberfläche auf und schützt wenige Monate. Eine Keramikbeschichtung verbindet sich chemisch mit dem Lack und bildet eine extrem harte, widerstandsfähige Schutzschicht.

Das Ergebnis: Deutlich längerer Schutz, tieferer Glanz und minimaler Pflegeaufwand.

Je nach Fahrzeuggröße und Lackzustand zwischen 1,5 und 3 Tagen. Nach dem Auftrag muss das Fahrzeug mindestens 12 Stunden in unserer Halle aushärten.

Die Keramikversiegelung erreicht ihre volle Belastbarkeit nach ca. 14 Tagen, in dieser Zeit sollte das Fahrzeug nicht gewaschen oder stark beansprucht werden.

  • Nur pH-neutrale Shampoos & Foam
  • Keine Bürstenwaschanlagen & nur Handwäsche nach 2-Bucket Prinzip
  • Nach der Wäsche mit hochwertigen Mikrofasertüchern abtrocknen / Druckluft
  • Regelmäßig mit GYEON Cure oder WetCoat nachpflegen
  • Wir empfehlen eine jährliche Kontrolle und (wenn notwendig) Auffrischung bei uns

So bleibt die Versiegelung in optimalem Zustand und schützt über viele Jahre.

Ja. GYEON Matte Coating wurde speziell für matte Lacke, Folien und PPF-Schutzfolien entwickelt. Es schützt die Oberfläche, ohne Glanz hinzuzufügen, und erhält das originale matte Finish.

  • Koch Chemie: Hochwertige Reiniger und Polituren uvm „Made in Germany“
  • IK Sprayers: Präzise Drucksprühtechnik für gleichmäßige Anwendung
  • Kärcher Professional & BigBoi: Materialschonende Reinigung & berührungsfreie Trocknung

Das Zusammenspiel dieser Marken garantiert ein perfektes Ergebnis auf höchstem Niveau.

Soft 99 Fusso Coat ist eine hochwertige synthetische Wachsversiegelung, die den Lack schützt und ihm einen tiefen Glanz verleiht.

  • Langanhaltender Schutz (bis zu 12 Monate)
  • Starke hydrophobe Wirkung
  • Widerstandsfähigkeit gegen Schmutz und Witterungseinflüsse
  • Glanzsteigerung für den Lack
  • Preiswertere Alternative zur Keramikversiegelung
  • Preisgestaltung: Abhängigkeit von Fahrzeuggröße, Verschmutzung und Lackzustand Unsere Preise variieren je nach Fahrzeuggröße, Verschmutzungsgrad und Lackzustand. Eine detaillierte Bewertung vor Ort hilft, den genauen Preis zu bestimmen.

Eine professionelle Aufbereitung schützt langfristig den Fahrzeugwert und sorgt für ein perfektes optisches Erscheinungsbild.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Waschanlagen wird der Lack fachgerecht aufbereitet, poliert und versiegelt, mit deutlich nachhaltigerem Ergebnis.

  • Entfernung von hartnäckigem Schmutz, Insektenrückständen und Teer
  • Vermeidung von Lackschäden durch Schmutzablagerungen
  • Schutz der Innenmaterialien durch schonende Pflege
  • Frischer, hygienischer Innenraum durch Dampfreinigung und Geruchsneutralisierung
  • Wertsteigerung des Fahrzeugs vor dem Verkauf oder der Leasingrückgabe: Ein gepflegtes Fahrzeug erzielt höhere Verkaufspreise und reduziert Nachzahlungen bei Leasingfahrzeugen.

Unsere Preise richten sich nach Fahrzeuggröße, Zustand und gewünschtem Leistungsumfang. Bei stark beanspruchten oder beschädigten Lacken erstellen wir nach einer kurzen Begutachtung ein individuelles Angebot. Für gepflegte Fahrzeuge fällt der Preis entsprechend geringer aus.